Passend zum Schulstart: SPRINTIS hat jetzt eine Stundenplanvorlage. 🗓️
Gut organisiert ins neue Schuljahr: Optimiere deine Schulordner mit praktischen SPRINTIS Produkten. 📚📚
Anlässlich des Bayrischen Druck- und Medientages versammelte sich vom 6. bis 8. Juli 2023 die bayrische Druck- und Medienindustrie in Greinau zum alljährlichen Branchentreffen. Das malerische Ambiente am Fuß des Wettersteingebirges bot den idealen Rahmen für Fachprogramme und anregende Diskussionen. Der festliche Abend auf der Zugspitze versprach ein exklusives Erlebnis. Unser Kollege Johannes Dotzer repräsentierte SPRINTIS als begeisterter Teilnehmer. Er berichtete von zahlreichen spannenden Gesprächen mit Vertretern verschiedener Unternehmen aus der Branche. Das Event war eine ideale Gelegenheit, um sich über alle Themen der Branche auszutauschen und inspirierende Diskussionen zu führen.
SPRINTIS präsentierte auf der Messe TANKSTELLE & MITTELSTAND am 14. und 15. Juni 2023 in Essen als einer der führenden Anbieter für Druckerei-, Buchbinderei- und Werbemittelbedarf seine vielfältige Produktauswahl.
Mit unserer DIY-Anleitung kannst du deine eigene zauberhafte Rose aus Satinband zaubern, in rot, weiß, gelb, blau ….die Farbe spielt keine Rolle.
SPRINTIS unterstützt erneut das soziale Hilfsprojekt des Fördervereins krebskranke Kinder Tübingen e.V. mit einer großzügigen Spende von 2.5000 Organza Säckchen für die „Schmunzelsteine“-Aktion. 🩵
Mit Papier, SPRINTIS-Produkten und Bastelutensilien lässt sich ganz einfach ein Blumentopfstecker herstellen!
Du brauchst ein Last-Minute Geschenk? Mit SPRINTIS Produkten lässt sich ganz einfach und schnell ein kleines Geschenk herstellen.✂️
SPRINTIS kehrte nach dem großen Erfolg im Vorjahr erneut auf die LogiMAT zurück. Vom 25. bis 27. April 2023 präsentierte SPRINTIS auf der Fachmesse für Intralogistik in Stuttgart ein breites Angebot an logistischen Kennzeichnungslösungen. Im Fokus standen Drahtbügel- und Kennzeichnungstaschen sowie Auszeichnungslösungen für Lager, Transport und Versand. Kunden konnten sich ausführlich über unser Produktsortiment informieren, so zum Beispiel auch über den elektronischen Klebebandspender A1500 und umweltfreundliche Alternativen für Lager- und Verpackungskennzeichnung aus Papier. Ein Highlight am Messestand war eine Gitterbox prall gefüllt mit Stapelecken als Give-Away für unsere Besucher. Der pünktlich zur Messe erschienene Katalog für den stationären Handel und POS lag ebenfalls zur Mitnahme bereit. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher und den interessanten Austausch gefreut!
Heftringe dienen dazu, lose Blätter, Musterfächer, Stoffprodukte, Schlüssel zusammen zu halten – oder sein eigenes Notizbuch zu kreieren! Um ein eigenes Notizbuch zu erstellen, benötigt ihr folgende Produkte: Heftringe aus Metall mit den Farben & Durchmessern Eurer Wahl (z.B. Gold, Silber, Kupfer, Schwarz)Notizblätter in DIN A5 (mit Stanzlöchern)Deckblatt in DIN A5 in transparent oder matt-transparentZur Rückenverstärkung eignet sich ein weiteres Deckblatt oder ein Karton in DIN A5 TIPP: Die Anzahl Heftringe richtet sich nach der Anzahl Stanzlöcher. Ein perfekter Abstand zwischen den einzelnen Stanzlöchern sind 1,5 bis 2,0 cm. Bei einem DIN A5 Format werden 11-14 Heftringe benötigt. Viel Spaß damit 🙂