Gut organisiert ins neue Schuljahr: Optimiere deine Schulordner mit praktischen SPRINTIS Produkten. 📚📚
Mit unserer DIY-Anleitung kannst du deine eigene zauberhafte Rose aus Satinband zaubern, in rot, weiß, gelb, blau ….die Farbe spielt keine Rolle.
Mit Papier, SPRINTIS-Produkten und Bastelutensilien lässt sich ganz einfach ein Blumentopfstecker herstellen!
Du brauchst ein Last-Minute Geschenk? Mit SPRINTIS Produkten lässt sich ganz einfach und schnell ein kleines Geschenk herstellen.✂️
Heftringe dienen dazu, lose Blätter, Musterfächer, Stoffprodukte, Schlüssel zusammen zu halten – oder sein eigenes Notizbuch zu kreieren! Um ein eigenes Notizbuch zu erstellen, benötigt ihr folgende Produkte: Heftringe aus Metall mit den Farben & Durchmessern Eurer Wahl (z.B. Gold, Silber, Kupfer, Schwarz)Notizblätter in DIN A5 (mit Stanzlöchern)Deckblatt in DIN A5 in transparent oder matt-transparentZur Rückenverstärkung eignet sich ein weiteres Deckblatt oder ein Karton in DIN A5 TIPP: Die Anzahl Heftringe richtet sich nach der Anzahl Stanzlöcher. Ein perfekter Abstand zwischen den einzelnen Stanzlöchern sind 1,5 bis 2,0 cm. Bei einem DIN A5 Format werden 11-14 Heftringe benötigt. Viel Spaß damit 🙂
Sie möchten Ihrer Speisekarte einen neuen Look verschaffen oder sind auf der Suche nach Ersatz? Für eine edle, exklusive Menükarte oder eine Variante mit eher rustikaler Anmutung, für ein lässiges Szenelokal oder eher für Biergarten und Terrasse, bei uns finden Sie alles, was Sie zur Gestaltung einer ganz individuellen Speisekarte benötigen. Wir haben für jeden Geschmack die passende Lösung. Von hochwertigen Speisekarten und Mappen über Klemm- und Speisekartenbretter für häufig wechselnde Angebote bis hin zu Aufstellern und Kundenstoppern als eleganter Blickfang für das Angebot bieten wir zur Produktion von geschmackvollen Speisekarten ein umfangreiches Sortiment an Zubehörprodukten. Weitere Informationen finden Sie unter www.sprintis.de/Zubehoer-fuer-Speisekarten
SPRINTIS Produkte lassen sich hervorragend in selbst genähten Mund-Nasen-Masken verarbeiten. Mit selbstgenähten Masken sind Sie und andere geschützt. Bei der Gestaltung der Masken können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Benötigt werden: Flachgummi / Rundgummi, ca. 50 – 70 cm (je nach Kopfgröße) Schrägband Nasenbügel Kochbaren Baumwollstoff, ggf. Filtermaterial Nähmaschine (alternativ Nadel & Faden) Bindfaden Maßband Anleitungen und Schnittmuster finden sich viele im Internet, hier ein paar Bilder zu den einzelnen Arbeitsschritten. Wir wünschen viel Erfolg bei der Herstellung. Tipps & Hinweise zum Tragen von Masken – Angaben ohne Gewähr: Vor Anlegen der Maske immer gründlich die Hände waschen. Die Maske beim Anlegen und Abnehmen nur an den Befestigungsbändern berühren, damit keine Keime von den Händen übertragen werden. Maske immer über Nase und Mund tragen. Mit einer entsprechenden Befestigung durch ein elastisches Gummiband oder Schrägband zum Verknoten hinter dem Kopf kann die Maske sicher und passend auf jede Kopfform eingestellt werden. Auf eine…
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Um seinen Liebsten eine kleine Freude in der Vorweihnachtszeit zu machen, haben wir die perfekte dekorative Idee! Hierzu wird benötigt: Stabile Schnur / Kordel bspw. Atlaskordeln auf Rolle KO.RL.2.01.271 Zahlen-Aufkleber: 24 Markierungspunkte bspw. KP.50.P.01.1000.331 Satinband bspw. SB.RL.15.01 24 Papiertüten 24 Holzklammern 24 kleine Geschenke zum Befüllen der Papiertüten Verschiedene Dekoartikel (bspw. Tannenzweige, Weihnachtskugeln) 1 Kleiderbügel Anleitung: 1. Dekorieren Sie die Papiertüten mit dem Satinband und den Markierungspunkten, die Sie mit den Zahlen 1-24 beschriften. 2. Füllen Sie nun die Papiertüten mit kleinen Geschenken – bspw. mit Schokolade, Fotos, Kosmetikartikeln, Dekoartikeln. 3. Verschließen Sie nun die Papiertüten und lochen den Verschluss, um so die Kordel daran zu befestigen. 4. Mit der Holzklammer können Sie das Loch verdecken (optional). 5. Nun können Sie alle 24 Papiertüten am Kleiderbügel aufhängen und zusätzlich mit weihnachtlicher Dekoration schmücken. Fertig ist der selbstgebastelte Adventskalender, der ein totaler Hingucker ist!Viel Freude…
Was für die Braut der Brautstrauß ist, ist für den Bräutigam der Ansteckstrauß, auch Boutonniere genannt. Mit dem Magnetclip von SPRINTIS lässt sich das Sträußchen nach eigenen Vorstellungen schnell und einfach anfertigen. Dank der Magnethaftung wird der Anzug dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Die tollen Tage haben Fahrt aufgenommen. Falls Ihnen noch ein Last Minute Kostüm fehlt, wir haben da eine Idee! Sie benötigen: SET.KT.45.01 KT.B.25.F.01 schwarzes Shirt / Kleid Nutzen Sie von Klettpunkt und -band nur die Flauschseite und kleben Sie beides entsprechend eines Dominosteins auf. Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß bei Helau und Alaaf.