Autor

Team Sprintis

Browsing

SPRINTIS kehrte nach dem großen Erfolg im Vorjahr erneut auf die LogiMAT zurück. Vom 25. bis 27. April 2023 präsentierte SPRINTIS auf der Fachmesse für Intralogistik in Stuttgart ein breites Angebot an logistischen Kennzeichnungslösungen. Im Fokus standen Drahtbügel- und Kennzeichnungstaschen sowie Auszeichnungslösungen für Lager, Transport und Versand. Kunden konnten sich ausführlich über unser Produktsortiment informieren, so zum Beispiel auch über den elektronischen Klebebandspender A1500 und umweltfreundliche Alternativen für Lager- und Verpackungskennzeichnung aus Papier. Ein Highlight am Messestand war eine Gitterbox prall gefüllt mit Stapelecken als Give-Away für unsere Besucher. Der pünktlich zur Messe erschienene Katalog für den stationären Handel und POS lag ebenfalls zur Mitnahme bereit. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher und den interessanten Austausch gefreut!

Heftringe dienen dazu, lose Blätter, Musterfächer, Stoffprodukte, Schlüssel zusammen zu halten – oder sein eigenes Notizbuch zu kreieren! Um ein eigenes Notizbuch zu erstellen, benötigt ihr folgende Produkte: Heftringe aus Metall mit den Farben & Durchmessern Eurer Wahl (z.B. Gold, Silber, Kupfer, Schwarz)Notizblätter in DIN A5 (mit Stanzlöchern)Deckblatt in DIN A5 in transparent oder matt-transparentZur Rückenverstärkung eignet sich ein weiteres Deckblatt oder ein Karton in DIN A5 TIPP: Die Anzahl Heftringe richtet sich nach der Anzahl Stanzlöcher. Ein perfekter Abstand zwischen den einzelnen Stanzlöchern sind 1,5 bis 2,0 cm. Bei einem DIN A5 Format werden 11-14 Heftringe benötigt. Viel Spaß damit 🙂

Sie möchten Ihrer Speisekarte einen neuen Look verschaffen oder sind auf der Suche nach Ersatz? Für eine edle, exklusive Menükarte oder eine Variante mit eher rustikaler Anmutung, für ein lässiges Szenelokal oder eher für Biergarten und Terrasse, bei uns finden Sie alles, was Sie zur Gestaltung einer ganz individuellen Speisekarte benötigen. Wir haben für jeden Geschmack die passende Lösung. Von hochwertigen Speisekarten und Mappen über Klemm- und Speisekartenbretter für häufig wechselnde Angebote bis hin zu Aufstellern und Kundenstoppern als eleganter Blickfang für das Angebot bieten wir zur Produktion von geschmackvollen Speisekarten ein umfangreiches Sortiment an Zubehörprodukten. Weitere Informationen finden Sie unter www.sprintis.de/Zubehoer-fuer-Speisekarten

Make a Note – Notizbücher, schick, schicker mit SPRINTIS. Ungeachtet aller Smartphone-Mania hat die handschriftliche Notiz überlebt. Ob in der Schule oder im Beruf, nach wie vor wird für Notizen gerne zu Stift und Papier gegriffen. Das gute alte Notizbuch hat bei Weitem nicht ausgedient, es hat sich optisch nur verändert. Das ehemals unscheinbare grau schwarze Heftchen ist zum bunten multifunktionalen It-Piece avanciert. SPRINTIS führt die passenden Produkte im Sortiment und bietet kreative Lösungen dafür an. Gleich neun verschiedene SPRINTIS Produkte sind in unserem Notizbüchlein verarbeitet: Drahtbinderücken Deckblatt Rückwand aus Karton Stifthalter Selbstklebende Visitenkartentasche Lesezeichenband Einseitiger Klebepunkt Metallösen Gummizugschnur mit Splinten Benötigt werden außerdem: Drahtbindemaschine Ösmaschine So wird’s gemacht: Als erstes kam unsere Drahtbindemaschine zum Einsatz, mit der wir die Rückwände, die Deckblätter und den Inhalt gestanzt haben. Anschließend haben wir die Büchlein mit unseren Drahtbinderücken gebunden, mit der Ösmaschine M165 geöst und Gummizugschnüre mit Metallsplinten eingefädelt. Zum Schluss haben…

SPRINTIS Produkte lassen sich hervorragend in selbst genähten Mund-Nasen-Masken verarbeiten. Mit selbstgenähten Masken sind Sie und andere geschützt. Bei der Gestaltung der Masken können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Benötigt werden: Flachgummi / Rundgummi, ca. 50 – 70 cm (je nach Kopfgröße) Schrägband Nasenbügel Kochbaren Baumwollstoff, ggf. Filtermaterial Nähmaschine (alternativ Nadel & Faden) Bindfaden Maßband Anleitungen und Schnittmuster finden sich viele im Internet, hier ein paar Bilder zu den einzelnen Arbeitsschritten. Wir wünschen viel Erfolg bei der Herstellung. Tipps & Hinweise zum Tragen von Masken – Angaben ohne Gewähr: Vor Anlegen der Maske immer gründlich die Hände waschen. Die Maske beim Anlegen und Abnehmen nur an den Befestigungsbändern berühren, damit keine Keime von den Händen übertragen werden. Maske immer über Nase und Mund tragen. Mit einer entsprechenden Befestigung durch ein elastisches Gummiband oder Schrägband zum Verknoten hinter dem Kopf kann die Maske sicher und passend auf jede Kopfform eingestellt werden. Auf eine…

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Um seinen Liebsten eine kleine Freude in der Vorweihnachtszeit zu machen, haben wir die perfekte dekorative Idee! Hierzu wird benötigt: Stabile Schnur / Kordel bspw. Atlaskordeln auf Rolle KO.RL.2.01.271 Zahlen-Aufkleber: 24 Markierungspunkte bspw. KP.50.P.01.1000.331 Satinband bspw. SB.RL.15.01 24 Papiertüten 24 Holzklammern 24 kleine Geschenke zum Befüllen der Papiertüten Verschiedene Dekoartikel (bspw. Tannenzweige, Weihnachtskugeln) 1 Kleiderbügel Anleitung: 1. Dekorieren Sie die Papiertüten mit dem Satinband und den Markierungspunkten, die Sie mit den Zahlen 1-24 beschriften. 2. Füllen Sie nun die Papiertüten mit kleinen Geschenken – bspw. mit Schokolade, Fotos, Kosmetikartikeln, Dekoartikeln. 3. Verschließen Sie nun die Papiertüten und lochen den Verschluss, um so die Kordel daran zu befestigen. 4. Mit der Holzklammer können Sie das Loch verdecken (optional). 5. Nun können Sie alle 24 Papiertüten am Kleiderbügel aufhängen und zusätzlich mit weihnachtlicher Dekoration schmücken. Fertig ist der selbstgebastelte Adventskalender, der ein totaler Hingucker ist!Viel Freude…

Super einfach, schön und schnell. Perfekt für die Weihnachtszeit! Hierzu wird benötigt: Vorlage des gewünschten Bastelobjekts – oder für die Talente unter uns gerne auch frei Hand ohne Vorlage 😉 Buntes Papier 1 Schere 1 Kleber 1 Schneidematte z.B. in DIN A3 Verschiedenfarbige Markierungspunkte z.B. in Gelb, Rot, Orange, Schwarz Je nach Befestigungswunsch: Satinbänder oder Doppelseitige Klebepunkte Anleitung: Legen Sie die Vorlage auf das jeweilige Papier, zeichnen die Form mit einem Bleistift nach und schneiden diese dann sorgfältig aus. Kleben Sie nun, falls nötig, die Teile zusammen und bemalen diese. Verzieren Sie Ihr Gebasteltes mit den Markierungspunkten Lochen Sie anschließend Ihr Kunstwerk, fädeln das Satinband durch und verknoten es in der bevorzugten Länge. Wollen Sie Ihr Kunstwerk lieber an einem Fenster, der Wand oder dem Kühlschrank befestigen? Dann verwenden Sie die doppelseitigen Klebepunkte. Positionieren Sie diese an der Rückseite Ihres Gebastelten und kleben es an die gewünschte Stelle. Und fertig ist eine wunderbare selbstgemachte Weihnachtsdekoration, die…

Ein echter Hingucker sind Posterleisten aus Holz, die Poster elegant in Szene setzen. Die Holzleisten sind mit Magneten versehen, somit werden die Poster eingeklemmt und nicht beschädigt. Mit einer Aufhängeschnur an der oberen Leiste, kann die Posterleiste problemlos überall aufhängt werden. Eine schöne Dekoration für Zuhause! Die Posterleisten aus Holz gibt es in 3 verschiedenen Längen und sind bei uns im Shop erhältlich.

Stifthalter sind nicht nur ausgesprochen nützlich, sondern verleihen Mappen und Notizbüchern auch einen originellen Look. Werden diese praktischen Accessoires zusätzlich mit hochwertigen Stiften bestückt, erfahren Notizbücher / Mappen ein weiteres Upgrade und verwandeln sich in absolute Hingucker. In unserem Onlineshop sind Stifthalter in vielen Ausführungen zu finden.